Inhaltsverzeichnis
Die CES in Las Vegas ist auch 2015 mit einem Besucherrekord von diesmal über 170.000 Fachbesuchern zu Ende gegangen. Was bleibt, sind die zahlreichen Innovationen, Gadgets und Technologien, die dort so eindrucksvoll präsentiert wurden. Neben vielen bereits auf dem Markt verfügbaren Produkten gab es auch eine Riege an Prototypen sowie Neuvorstellungen zu entdecken, die noch im Laufe dieses Jahres für die Verbraucher zugänglich gemacht werden sollen. Roboterwelt.de war zwar (noch!) nicht live vor Ort, wir haben aber dennoch rückblickend eine ganz persönliche Übersicht der für uns 50 spannendsten Produkte aus den Bereichen autonomes Fahren, Internet der Dinge/ Smart Home, Robotik, Drohnen, Smartphones, Heimunterhaltung, Fitness, Wearables und Sonstiges zusammen gestellt.
Autonomes Fahren
Selbstverständlich haben sich die ganz Großen der Autobranche einen fulminanten Auftritt auf der CES in Las Vegas nicht nehmen lassen. Ganz vorn dabei und nicht weiter überraschend: Mercedes, Audi und BMW, zum Teil jedoch nur mit Prototypen, deren serienmäßige Produktion erst einmal nicht geplant ist. Dem Staunen hat dieser Aspekt jedoch erst recht keinen Abbruch getan.
Mercedes-Benz F015
Hersteller: Mercedes-Benz
Technologische Ausstattung:
- Länge: 5,2 m
- Material: extrem leichter Mix aus Carbonfaser, Alu und hochfestem Stahl
- Antrieb: 2 E-Motoren
- Geschwindigkeit: bis zu 200 km/h
- Von 0 auf 100 in 6,7 s
- Reichweite: ca. 900 km
- Optisch dynamisch durch flache Frontscheibe und durchgezogene Dachlinie
- Großflächige LED-Leuchtmodule an Front und Heck
- Lenkrad im Armaturenbrett eingebettet (fährt bei Bedarf raus)
- 6 Displays integriert in die Armaturentafel sowie die Rück- und Seitenwände
- 4 Sitze, die sich zu einer Sitzgruppe drehen lassen
Funktionsweise:
- Autonomes Fahren
- Die Insassen agieren per Eyetracking, Gesten oder Berührung mit den Bildschirmen
- LED-Leuchtmodule an Front und Heck kommunizieren mit der Außenwelt
- Blau: autonomes Status
- Weiß: Fahrer fährt das Fahrzeug
- Öffnen sich die Türen, drehen sich die Sitze automatisch um 30° nach außen
Vorteil laut Hersteller:
- im Vergleich zu heutigen Autos um 40% leichter
Auf dem Markt: n/a
Preis: n/a
Homepage: Mercedes Benz F015
Audi A7 piloted driving concept
Hersteller: Audi
Technologische Ausstattung:
- Länge: 5,10 m
- Breite: 1,95 m
- Höhe: 1,39 m
- Radabstand: 2,94 m
- 687 PS starker Hybrid-Motor
- Von 0 auf 100 in 3,5 s
- Durchschnittlicher Verbrauch: 7,9 l/ 100 km
- Laserscanner
- Mehrere Videokameras
- Ultraschallsensoren
- Radarsensoren
- Easy-Slot-System in der Mittelkonsole zum Einzug des Smartphones und dessen Vernetzung mit der Bordelektronik
- Front der Instrumententafel integriert 3 Touch-Displays
- Links vom Lenkrad: Licht- und Antennensysteme
- Rechts vom Lenkrad: Mediensteuerung
- Widescreen-Display auf der Beifahrerseite (Entertainmentsystem mit Gestensteuerung)
- LTE und wahlweise Apple CarPlay oder Google Android Auto
- Mittelkonsole: mit biegsamer OLED-Folie ausgestattet und touchfähig, wölbt sich beim Start für bessere Bedienung
Funktionsweise:
- Das zentrale Steuergerät (zFAS) ist ein kompakter Zentralrechner, der aus den Signalen des Scanners, der Kameras und der Sensoren ein vollständiges Bild der Umgebung berechnet
- intelligente Software erkennt den Fahrer bereits beim Einsteigen anhand seines Smartphones oder seiner Smartwatch
- sie stellt gemessen an diesen Daten z.B. Sitze und Klimaanlage individuell auf den Fahrer ein oder macht bei der Routenplanung und Musikauswahl fahrerspezifische Vorschläge
- Inhalte und Farben im Cockpit passen sich der Fahrweise an
- Per Smartwatch lässt sich das Auto öffnen, verriegeln, starten und ausparken
- Aktuelle Fahrzeuginformationen sind jederzeit über die Smartwatch abrufbar und können adaptiert werden
Auf dem Markt: Prototyp, geht nicht in Serie
Preis: –
Homepage: Audi A7 piloted driving concept
BMW Remote Valet Parking Assistant
Hersteller: BMW
Technologische Ausstattung:
- 4 Laser-Scanner
- 360°-Kollisionsvermeidung
- Bedienung per Smartphone- oder Smartwatch-App
Funktionsweise:
- Parkt das Auto vollständig autonom ein
- Scanner tasten das gesamte Umfeld ab und vergleichen es mit einer digitalen Karte der Parkhäuser
- Nähert sich der Fahrer einem Hindernis, greift das Auto ein und bremst
- Wird rechtzeitig die Richtung geändert, hört das Auto auf, zu bremsen
Vorteil laut Hersteller:
- Verringert Unfälle in Parkhäusern
- Vollständig autarkes und GPS-freies Einparken
- Fahrer kann vor dem Einparken bereits aussteigen
- Unterstützung beim Durchfahren von Tiefgaragen
- Schutz vor Kollisionen
Auf dem Markt: n/a
Preis: n/a
Homepage: BMW Remote Valet Parking Assistant
Golf R Touch Concept Car
Hersteller: Volkswagen
Technologische Ausstattung:
- 3D-Kamera im Dachmodul
- Kamera im Sockel des Innenspiegels
- 3 Displays (12,8 Zoll Dislpay auf der Mittelkonsole, multitouchfähig)
- Sensoren
- mit „App Connect“ („Mirror Link™“, „Android Auto“ von Google und „CarPlay“ von Apple) alle wesentlichen Smartphone-Betriebssysteme integriert
Funktionsweise:
- Fahrer oder Beifahrer steuern Funktionen für Fahrzeug, Klima und Mediathek per Hand, aber ohne Berührung der Bedienelemente, z.B.:
- Annäherungssensoren erkennen, wenn Fahrer das Licht anschalten will
- Schiebedach lässt sich durch Handbewegung nach hinten öffnen
- Neben Smartphones können auch Tablets über „Media Control“ mit dem Fahrzeug verbunden werden
- „Parking Guide“ zeigt dem Fahrer Straßenabschnitte mit hoher Erfolgsquote
- „Trained Parking“ scannt wiederholtes Parkverhalten via Kamera und führt den Parkvorgang danach computergesteuert aus
- Fahrer kann dies auch außerhalb des Fahrzeuges per Smartphone oder Smartwatch steuern
- Software „Regular Routes“ merkt sich häufig gefahrene Routen und empfiehlt, falls nötig, Ausweichrouten
Vorteil laut Hersteller:
- Durch intuitive Bedienung durch Gesten wird die Sicherheit erhöht, weil sich der Fahrer trotzdem voll auf den Verkehr konzentrieren kann
Auf dem Markt: n/a
Preis: n/a
Homepage: Golf R Touch Concept Car
Internet der Dinge/ Smart Home
Ein sehr bedeutendes Thema der diesjährigen CES war das Internet der Dinge, vor allem im Kontext des sogenannten Smart Home. Da hier der Kreativität scheinbar keine Grenzen gesetzt sind, reichen die vorgestellten Produkte von Kuriositäten, wie dem intelligenten Blumentopf, über kluges Kinderspielzeug, wie Edwin the Duck, bis hin zu ernstzunehmenden Neuheiten, wie der vernetzten Matratze für den optimalen Schlaf.
BABY GLGL
Hersteller: Slow Control
Technologische Ausstattung:
- Überzieher für Milchfläschen
- BABY GLGL App
Funktionsweise:
- Verfolgt, wie viel und wie schnell das Baby trinkt
- Gibt Feedback, wie die Flasche am besten zu halten ist
- Benachrichtigt über Verstopfungen der Flasche
- Mit der App in Echtzeit beobachtbar, ob z.B. der Babysitter das Baby ordnungsgemäß füttert
Vorteil laut Hersteller:
- Reduziert das Risiko von Rückfluss, Koliken und Durchfall
- Baby und Eltern schlafen besser
Auf dem Markt: ab Juni 2015
Preis: n/a
Homepage: Baby GLGL
Matratze ReSt
Hersteller: ReST
Technologische Ausstattung:
- 18 Lagesensoren
- Einzeln verarbeitete Füllzellen
Funktionsweise:
- Die Sensoren registrieren Druckveränderungen auf der Matratze bei Liegen
- Über die dazugehörige App kann die optimale Schlafposition eingestellt werden
- Bei nächtlicher Bewegung passt die Matratze sich dementsprechend an die Körperlage des Nutzers an
Vorteil laut Hersteller:
- Gewährleistet einen gesunden und ruhigen Schlaf
Auf dem Markt: Auslieferung ab März 2015
Preis: 5000 $ (ca. 4234 €)
Smarter Coffee Machine
Hersteller: Smarter
Technologische Ausstattung:
- Kaffeebohnenbehälter
- Mahlwerk
- Brüheinheit
- WLAN
Funktionsweise:
- Steuerung normal über Tasten oder per App
- Via App können Kaffeestärke und Zeit des Kaffeekochens eingestellt werden
Auf dem Markt: n/a
Preis: 199 $ (ca. 169 €)
PicoBrew Zymatic-automatische Bierbrauerei
Hersteller: PicoBrew
Technologische Ausstattung:
- WLAN
- Webbrowser basierte PicoBrew.com Software
- USB-Anschluss
- Gewicht: ca. 30 kg
- Behälter für ca. 4 kg Getreide
- 4 Hopfenkörbe mit einer Kapazität von jeweils ca. 43 g
- 1500 Watt Heizelement
- Leistung: 120 V/ 15 Amp
Funktionsweise:
- Auswählen aus einer Liste von mehr als 100 Biersorten
- Rezepte mit Freunden teilen
- Andere Rezepte bewerten
Auf dem Markt: bereits auf dem Markt
Preis: ab 1699 $ (ca. 1439 €)
Homepage: Pico Brew Zymatic
Edwin the Duck
Hersteller: pi lab
Technologische Ausstattung:
- WLAN
- Interaktiv per App
- Bluetooth-Lautsprecher
- Programmierbare und aktualisierbare Software
- Wasserfest
- Temperatursensor
- Schwimmfähig
- LED Nachtlicht
Funktionsweise:
- Animierte Geschichten und Lieder via App abrufbar
- können in kinderspezifischen Bibliotheken geordnet werden
- Zum Baden geeignet
- Wird rot, wenn das Wasser zu heiß ist und benachrichtigt per App
- Hilft mit beruhigenden Geräuschen und Nachtlicht beim Einschlafen
Besonderheit:
- erste interaktive Gummiente
Vorteil laut Hersteller:
- Begleitet Kinder beim Aufwachsen
- Lehrt und beruhigt
Auf dem Markt: Frühling 2015
Preis: 99 $ (ca. 84 €)
Homepage: Edwin the Duck
Lynx Concept Grill
Hersteller: Lynx
Technologische Ausstattung:
- My Chef™ interaktive Stimmerkennung
- Fly-by-wire-System (FBW; drahtgebundenes Flugregelsystem)
- WLAN
- Rostfreier Stahl
- Lynx Smart Grill Smart Phone App
Funktionsweise:
- Aktivierbar durch die Stimme
- Kocht automatisch und basierend auf den Anweisungen des Nutzers
- FBW-System treibt die primären Funktionen des Grills, wie Entflammung und Brenner, mit Hilfe eines automatisierten Programms an, das auf vorprogrammierte Rezepte zurückgreift
- Grill stellt zunächst ein paar Fragen darüber, was gekocht werden soll
- Verbindet sich anschließend automatisch mit einer Online-Datenbank, um die optimale Grillzeit, Techniken usw. zu ermitteln
- Rezepte-Updates basierend auf den Inputs des Nutzers
- Gibt bei Fertigstellung per SMS Bescheid
- kann außerdem Benachrichtigungen via Audio, visuellem Alarm und mobilen Plattformen versenden
- Schaltet sich automatisch aus nach 30 Minuten ohne Anweisung
Auf dem Markt: 2015
Preis: ab 6000 $ (ca. 5103 €)
Homepage: Lynx Concept Grill
Parrot Pot und Parrot H2O
Hersteller: Parrot
Technologische Ausstattung:
- 4 Sensoren
- Bluetooth
- Parrot Pot: Blumentopf mit Doppelwand, in die der Wassertank integriert ist
- Parrot H2O: Halterung für eine handelsübliche Getränkeflasche mit Schraubverschluss
Funktionsweise:
- Überwachung von Bodenfeuchtigkeit, Dünger, Umgebungstemperatur und Lichtstärke
- Nach einem Abgleich der gesammelten Daten mit einer Datenbank (iOS und Android App), die die Eigenschaften von mehr als 8.000 Pflanzen beinhaltet, werden die Pflanzen vorschriftsmäßig gegossen
Auf dem Markt: 2015
Preis: n/a
Homepage: Parrot Pot und Parrot H2O
Lampe Snap
Hersteller: Sengled
Technologische Ausstattung:
- Mikrofon
- 720p-Kamera
Funktionsweise:
- Leuchtet und überwacht gleichzeitig den Raum
- Erkennt, wenn sich Unbefugte Zutritt verschaffen
Preis: n/a
Robotik
Dass der Robotik weltweit ein stetig steigendes Interesse zukommt, lässt sich nicht nur wirtschaftlich an den deutlich wachsenden Märkten beobachten, sondern natürlich ebenso an den vielseitigen Entwicklungen, die auf der CES präsentiert wurden. Neben japanischen Unternehmen, wie Toshiba, zeigten vor allem amerikanische Anbieter, was sie auf diesem Gebiet momentan vorzuweisen haben. Darunter stach auf innovative Art besonders die Zusammenarbeit der Firma Intel mit der niederländischen Designerin Anouk Wipprecht heraus.
Kommunikations-Androide Chihira Aico
Hersteller: Toshiba
Technologische Ausstattung:
- 43 Antriebsmotoren für Gesichtsausdrücke und Körperbewegungen
Funktionsweise/ Aufgaben:
- Zeichensprache für die Kommunikation mit hörgeschädigten Menschen
- Übersetzung unterschiedlicher Stile der Zeichensprache
- Einsatzgebiete umfassen Rezeptionistin, Sprachtherapie und Begleitung älterer Personen
- Zukünftiger Einsatz auch innnerhalb der Tourismusindustrie
- Unterstützung der Kommunikation mit Ausländern, z.B. Touristen, aber auch mit demenzkranken Personen
- Nicht fortgeschritten in Kommunikation, aber fähig, einfache Fragen zu beantworten
Auf dem Markt: soll ab 2016 eingesetzt werden unter menschlicher Aufsicht
Preis: n/a
Versaball
Hersteller: Empire Robotics
Technologische Ausstattung:
- Ball, der mit sandartigen Materialien gefüllt ist und mit Luft aufgepumt wird
Funktionsweise:
- Greift poröse und empfindliche Dinge
- Wird Luft eingeleitet, wird der Ball weich und kann auf das zu hebende Objekt gedrückt werden
- Durch den Druck entweicht die Luft wieder, dabei drückt sich der Sand im Ball zusammen und lässt den Ball erhärten
- Mit Hilfe des Wechsels von weich zu hart entstehen die Greifkräfte
Vorteil laut Hersteller:
- Stellt eine flexible Aufnahmelösung bereit
- Reduziert Werkzeugkosten
- Eliminiert Quetschkanten
- Handhabt die Variation von Teilen
- Minimiert Stillstand durch Werkzeugwechsel
Auf dem Markt: n/a
Preis: n/a
Homepage: Versaball
Ozobot, the smart robot
Hersteller: Ozobot
Technologische Ausstattung:
- Multicolor LEDs
- Sensoren
- Duale Mikromotoren
- Zufällige Logikalgorithmen
- LiPo Batterie
Funktionsweise:
- Programmierbar mit OzoCodes, die jeder Farbe eine spezifische Fähigkeit zuordnen
- Basic: bunte Linien auf ein Blatt Papier zeichnen, denen Ozobot folgt und je nach Farbe eine bestimmte Aktion ausführt
- Mit kostenlosen OzoApps (iOS oder Android): Spiele mit sozialem und Wettbewerbscharakter
- Do-it-yourself: Kreieren von eigenen Hybrid-Spielbrettern, die Papier und Digitales kombinieren
Vorteil laut Hersteller:
- Lernen von Code-Sequenzen und logischen Verhalten durch Musik, Tanz und kreatives Ausdrücken
- Lehrt Programmieren, Codieren und Robotik auf kreative Weise
Auf dem Markt: neue Version 2015
Preis: 49,95 $ (ca. 42 €)
Homepage: Ozobot
Cubelets
Hersteller: Modular Robotics
Technologische Ausstattung:
- Roboter-Konstruktionssystem
- Kabellos programmierbar via Cubelets Studio für Apple und Windows
Funktionsweise:
- Interaktive, ineinandergreifende Roboterblöcke mit charakteristischen Funktionen, die unterschiedlich zum Tragen kommen je nach Art der Kombination, z.B.
- Grauer Block: Batterie
- Schwarzer Block: Sensor
- Durchsichtiger Block: Aktion (z.B. Licht)
Besonderheit:
- Kombinierbar z.B. mit LEGO via Adapter
- Geeignet für Kinder ab 4 Jahren
Vorteil laut Hersteller:
- Kinder lernen spielerisch Mathematik, logisches Denken, Design und Ausdauer
Auf dem Markt: bereits auf dem Markt
Preis: ab 159,95 $ (ca. 136 € zzgl. Versand nach Deutschland)
Homepage: Cubelets
Grillbot
Hersteller: Grillbot
Technologische Ausstattung:
- Knopf zum Anschalten
- 3 elektrische Motoren
- Austauschbare Drahtbürsten
- LCD-Alarm und Timer
- Aufladbare Batterie
- CPU-Chip
Funktionsweise:
- Grillbot auf dem Grill platzieren und Knopf drücken
- Die Bürsten können einfach abgenommen und im Geschirrspüler gereinigt werden
- Funktioniert auch mit Timer, nachdem er auf dem Grill platziert wurde und benachrichtigt bei Fertigstellung
Besonderheit:
- Erster automatischer Grillreinigungsroboter
Vorteil laut Hersteller:
- Einfache Bedienung
- Einfaches Reinigen des Grills
Auf dem Markt: bereits auf dem Markt
Preis: 129,95 $ (ca. 111 €)
Homepage: Grillbot
Spider Dress 2.0
Hersteller: Intel
Technologische Ausstattung:
- Integrierter Intel-Edison-Chip
- 20 Servos für die Bewegung
- Abstandssensoren für einen Umkreis von 7 Metern
- Integrierter Schweißsensor, der mit der Haut in Berührung steht
- 40 Einzelteile, die aus weißem Nylon 3D-gedruckt wurden
Funktionsweise:
- Analysiert mit Hilfe des Chips Biosignale und Atem
- Zieht Rückschlüsse auf Basis des Stresslevels der Trägerin
- Unterscheidet zwischen 12 Verhaltensarten
- Die Spinnenarme im Schulterbereich reagieren autonom, aber abgestimmt auf die Nutzerin, wenn sich jemand zu schnell oder zu stark dem persönlichen Raum nähert und gewährleisten dadurch einen Sicherheitsabstand
- Das Exoskelett erkennt die Stimmung des Gegenübers und reagiert darauf einladend oder abweisend
Besonderheit:
- Kombination aus Robotik, Technologie und Mode
Auf dem Markt: n/a
Preis: n/a
Homepage: Spider Dress 2.0
Drohnen
Drohnen, Drohnen und noch mehr Drohnen…so hätte wohl der Untertitel der CES 2015 lauten können. In allen Größen, Formen und Farben schwirrten die auf Verbraucher ausgerichteten Flugobjekte in den Hallen umher, natürlich sachgemäß durch Netze abgeschirmt. Besonders die Ausstattung mit Kameras für hochwertige Fotos oder Videoaufnahmen in HD Qualität, aber auch die drahtlose Steuerung per App standen dabei im Vordergrund.
Nano-Drohne Zano
Hersteller: Torquing Group Ltd.
Technologische Ausstattung:
- Handtellergroß mit 4 Minipropellern
- Kamera
- HD Videokamera
- WLAN
- Sensoren zur Hindernisumgehung
- Reichweite: 10-30 m
- Akkulaufzeit: 15 Minuten
Funktionsweise:
- Fliegt autonom und macht Fotos oder Videos
- Per App (iOS oder Android) und WLAN mit Smartphone/ Tablet verbunden
- In Verbindung mit dem Smartphone umfliegt die Drohne Hindernisse, hält ihre Position und weiß, wo sie ist
- Durch Geste mit dem Smartphone/ Tablet wird die Drohne zum Folgen gebracht
- Über Berührung per Slidebar oder On-Screen Joy Stick lassen sich die Rotation und Flughöhe regulieren bzw. der freie Flug-Modus mit persönlicher Steuerung nutzen
- Kehrt eigenständig zurück, wenn die Batterie zur Neige geht bzw. wenn sie sich zu weit entfernt hat
- Im „Follow me“-Modus folgt die Drohne selbständig auf konstanter, eingestellter Distanz
Auf dem Markt: n/a
Preis: ca. 220 €
Homepage: Zano
Inspire 1
Hersteller: DJI
Technologische Ausstattung:
- Integriertes Flugkontrollsystem
- GLONASS und GPS-System
- Inertialnavigationssystem (IMU) mit 6-Achsen-Gyroskop und Beschleunigungsmesser
- Elektronische Geschwindigkeitskontrolleinheiten (ESCs)
- 4K-Kamera (12 Megapixel) mit 9-schichtiger Linse für Videos bis zu 4Kp30 oder 1080p60
- Zenmuse X3 Tragrahmen
- DJI Vision Positioning System
- Fernbedienung mit 6000 mAh LiPo 2S Akku
- 13-Inch-Rotoren im DJI „Z-Blade“-Design aus Carbonfasermischung
Funktionsweise:
- Alle Komponenten kommunizieren miteinander für sicheres Abheben und einen stabilen Flug
- Die Hauptkontrolleinheit ist das „Gehirn“ des Systems
- Sie bezieht tausende Bits an Daten pro Sekunde und übersetzt diese in Aktion während die Drohne fliegt
- Die Hautkontrolleinheit teilt jeder Komponente mit, was sie zu tun hat, berechnet Umgebungsbedingungen in Echtzeit und sorgt dafür, dass die Drohne augenblicklich auf die Befehle des Bedieners reagiert
- Während des Fluges wird die Position von Inspire 1 mit Hilfe des hochfesten, intelligenten GLONASS und GPS-Systems regelmäßig aktualisiert und aufgezeichnet
- Inspire 1 merkt sich den Punkt des Abhebens und spürt die gegenwärtige Position des Bedieners auf mit nur einem Knopfdruck
- IMU halten die Inspire 1-Drohne stabil während des Fluges
- ESCs sorgen für die Kommunikation zwischen Hauptkontrolleinheit und den Motoren
- Linsendesign eliminiert Verzerrungen und erlaubt weiten Winkel ohne Fischaugeneffekt
- Gezielte Bedienung per Fernsteuerung: zugewiesene Knöpfe für Fotografie, Videoaufnahmen, Skalierung des Tragrahmens und Kameraeinstellungen sowie die Return-Home-Funktion
- In Verbindung mit einem Bildschirm Live-Übertragung der Kamera
Vorteil laut Hersteller:
- Höhere Präzision und schnellere Satellitenerfassung durch zweifaches Ortungssystem
- Größeres Level an Präzision aufgrund der höheren Anzahl an Satelliten, die zusätzlich zu GPS durch GLONASS genutzt werden
Auf dem Markt: 4.Runde der Vorbestellungen; werden ab Ende Januar 2015 ausgeliefert
Preis: ab 2.859 Euro
Homepage: Inspire 1
Nano Q4
Hersteller: Hubsan
Technologische Ausstattung:
- 360° Umdrehung
- Fernsteuerung (2,4 GHz RC)
- USB Anschluss
- Geeignet für Flüge im Freien und im Dunkeln
- 6-Achsen-Flug
- Technologie zur Positionswiederherstellung
- Eingebautes Gyroskop
- Eingebaute LEDs (rot und blau)
- Einteiliger, stabiler Rahmen aus PCB
- 100 mAh 3.7 Li-Po Batterie
- Ladezeit: ca. 30 Minuten
- Flugzeit: ca. 5 Minuten
- Maße: 5×5 cm
Besonderheit:
- Der kleinste Quadkopter der Welt
Auf dem Markt: n/a
Preis: n/a
Homepage: Nano Q4
Smartphones
Im Bereich der Smartphones präsentierte sich in Las Vegas nicht viel Neues bezüglich der Technologie. Lediglich die übertriebenen Preise manch eines Handys mögen für ungläubiges Staunen bei den Fachbesuchern gesorgt haben. Kein Wunder also, dass auch unsere diesbezügliche Auswahl dazu wahrlich knapp ausfällt.
Kodak IM5
Hersteller: Kodak
Technologische Ausstattung:
- 13-Megapixel-Kamera
- 5-Megapixel-Frontkamera
- Autofokus und eine spezielle Software zum Bearbeiten, Teilen und Drucken
- 5 Zoll großes HD-Display
- 1,7 GHz schneller Achtkern-Prozessor
- 1 GB Arbeitsspeicher
- 8 GB Speicher (Fotos, Musik, Apps,…)
- Per MicroSD-Karte auf bis zu 32 GB aufrüstbar
- Android 4.4 KitKat
Vorteil laut Hersteller:
- Funktionsumfang über Google AppStore mit speziellen Kodak-Apps erweiterbar
Auf dem Markt: 1. Quartal 2015
Preis: n/a
Homepage: Kodak IM5
PERI Duo Case-Lautsprecher
Hersteller: PERI
Technologische Ausstattung:
- Bluetooth
- WLAN
- Batterie: 2500 mAh
- Multi-Ausgabe-Funktion
- High-Resolution DAC (digital-to-analog Converter)
- Voll programmierbares DSP/ Equalizer
- Schlankes Design
- Integriertes Mikrofon
- Vorerst designt für iPhone 5/5s, iPod Touch und iPhone 6
Funktionsweise:
- Vielseitige Hülle, die das Smartphone um einen unabhängigen, kabellosen Lautsprecher erweitert
- Spielt Musik vom eigenen Smartphone ab oder vom Smartphone einer anderen Person auf den eigenen Lautsprecher
- Musik vom eigenen Smartphone auf mehreren anderen Duo Cases in einem Umkreis von ca. 30,5 m (100 Fuß) gleichzeitig via WLAN abspielbar
- Integrierter DAC und DSP ermöglichen Equalizer-Einstellungen mit Hilfe der eingebetteten PERI Audio App
Vorteil laut Hersteller:
- Kein anderes Produkt auf dem Markt bietet ein vergleichbar flaches Design und die Funktionalität des PERI Duo Cases
Auf dem Markt: vorbestellbar, früheste Lieferung April 2015
Preis: ab 99 $ (ca. 84 € zzgl. Versand nach Deutschland)
Homepage: PERI Duo Case
Heimunterhaltung
Größe (und Schärfe) spielt doch eine Rolle, zumindest wenn es um die neue Generation der Medien zur Heimunterhaltung geht. Schauen wir auf die Aussteller der CES, so dreht sich bei den zukünftigen Fernsehgeräten alles um die Bilddiagonale und die darauf angepasste, kristallklare Darstellung sämtlicher Bildformate. Dabei wurde eine Superlative nach der anderen aufgestellt: während Sharp über 4K lacht und beinahe die 8K-Grenze knackt, kontert Sony mit dem flachsten Fernseher der Welt, der eine fast nicht vorhandene Tiefe von winzigen 4,9 mm aufweist.
Vidaa Max Laser-Kurzdistanzprojektor
Hersteller: Hisense
Technologische Ausstattung:
- Basiert auf Lasertechnik
- Lichtquelle: blaue Laser-Diode
- Betriebszeit: etwa 25.000 Stunden (ohne Beeinträchtigung der Helligkeit und Farbsättigung)
- Digital-Light-Processing-Plattform vom Typ DarkChip 3
- rechteckige Anordnung von 2 Millionen beweglichen Mikrospiegeln
- 3D-fähig
- HDMI-, Composite-, VGA- und USB-Anschlüsse
- WLAN- und WiDi-fähig
- Betriebssystem: Android 4.2 Jelly Bean
- 1-Dolby-DTS-System (Lautsprecher zum Teil Bluetooth-koppelbar)
Funktionsweise:
- Die vielzähligen Mikrospiegel zerteilen den Lichtstrahl in Pixel und reflektieren ihn pixelweise in den Projektionsweg hinein oder heraus
Besonderheit:
- Bei Distanz von 60 cm Bilddiagonale von 100“
Vorteil laut Hersteller:
- Kristallklare, scharfe Bilder
- Auflösung von 1920×1080 Pixel
Auf dem Markt: n/a
Preis: n/a
Sony Bravia X90C
Hersteller: Sony
Technologische Ausstattung:
- X1 Prozessor für 4K
- Android
- Fernbedienung mit Touchpad und Mikrofon
- Rahmenloser Bildschirm
Funktionsweise:
- X1 optimiert jeden einzelnen Pixel durch die Analyse jeder Szene und deren Abgleich mit einer speziellen Bilddatenbank
- Zugriff auf zahlreiche Apps
- Mit Google Cast Ready können Filme, Musik und Fotos direkt und schnell vom Smartphone oder Tablet auf den Fernsehbildschirm übertragen werden
- Steuerung mit der Fernbedienung per Sprachbefehl möglich
Besonderheit:
- flachster 4K-Fernseher der Welt mit nur 4,9 mm
Vorteil laut Hersteller:
- X1 ist ein neuer 4K-Prozessor, der noch schärfere Bilder in UHD-Auflösung ermöglicht
- Peppt auch Videos in geringer Auflösung auf, so dass sie auf einem 4K-Display gut aussehen
Auf dem Markt: März 2015
Preis: n/a
Homepage: Sony Bravia X90C
Beyond 4K Ultra HD TV
Hersteller: Sharp
Technologische Ausstattung:
- Bildschirmgröße: 80“
Besonderheit:
- 167% höhere Auflösung als Fernseher der Konkurrenz
- Kommt mit seiner hohen Auflösung von 7.680×4.320 Pixel der 8K-Auflösung nahe
- Höhere Anzahl an Subpixeln
- Durch Quattron-Technik (Pixel-Splitting) wird ein viertes Farbpixel in Gelb den üblichen Subpixeln in Rot, Grün und Blau hinzugefügt
Vorteil laut Hersteller:
- Größerer Farbraum und hervorragende Schwarzwerte durch Quattron-Technik
- Liefert 66 Mio. Subpixel anstelle der 24 Mio. herkömmlicher 4K-TV Geräte
Auf dem Markt: n/a
Preis: n/a
Fitness
Gesund ins neue Jahr, aber dabei so vernetzt und gescannt wie möglich. Von der intelligenten Socke bis zum sensorbestückten Shirt hatte die CES für Fitness-Fans tatsächlich alles zu bieten. Unsere ganz persönlichen Highlights waren dabei allerdings die interaktive Yogamatte und das von Medizinern entwickelte Sensorensystem zur Hilfestellung bei Rückenschmerzen.
Sensoria Smart Socks
Hersteller: Sensoria
Technologische Ausstattung:
- Anpassbare elektronische Fußkette mit flexibler elektronischer Platina
- Jede Socke beinhaltet 3 Textilsensoren im Sohlenbereich, um den Fußdruck zu messen
- Leifähige Fasern übermitteln die Daten, die die Sensoren gesammelt haben, an eine Fußkette
- Magnetische Kontaktpunkte an jeder Socke unterhalb des Bündchens für einfache Kopplung der Fußkette an die Socke zur Aktivierung der Textilsensoren
- Bluetooth
- Batterielaufzeit der Fußkette: 6 Stunden
Funktionsweise:
- Gibt Aufschluss darüber, wie schnell, weit und gut der Träger läuft
- Funktioniert ähnlich einer textilen Platine
- Die Fußkette verbindet die Socken per Bluetooth mit der Sensoria Handy-App
Vorteil laut Hersteller:
- Kann die Geschwindigkeit, den Rhythmus und das Aufsetzen des Fußes verbessern und hilft beim Schuhvergleich
Auf dem Markt: bereits auf dem Markt
Preis: 199 $ (ca. 169 €)
Homepage: Sensoria Smart Socks
Being-Uhr mit Biosensoren
Hersteller: Zensorium
Technologische Ausstattung:
- Eloxiertes Aluminium
- Hypoallergen und passend für alle Hautarten
- Extra starkes K1 Mineralglas
- Wasserdicht bis 30 Meter
- Leicht abnehmbares Armband zum schnellen Austausch
- Verbindet sich magnetisch mit Aufladegerät
Funktionsweise:
- Kontinuierliches Überwachen der Gesundheit durch das intelligente Kartografieren der Stimmung, Aktivitäten und Schlafgewohnheiten
- Unterteilt die Stimmung in vier Zonen und unterscheidet zwischen gutem und schlechtem Stress
- gibt bei Stress Tipps für Atemübungen zum Stressabbau
- verfolgt Herzfrequenz, Schritte, Distanz, Geschwindigkeit und Kalorien bei Bewegung
- misst bei ausbleibender Bewegung im Stundentakt für Vergleiche des Einflusses von Bewegung
- kann zwischen wach und schlafend unterscheiden
- misst beim Schlafen NREM- und REM-Schlaf sowie die Dauer des Schlafzyklus
- analysiert Schlafgewohnheiten für optimale Effizienz am Tag
Vorteil laut Hersteller:
- Das einzige Wearable, das beständig Stimmung, Herzfrequenz und Aktivität überwacht sowie Einblicke in die fortgeschrittene Schlafwissenschaft gewährt
- Sorgt für Gesundheit und Einsicht in den persönlichen Stress und dadurch für ein aufmerksameres Leben
Auf dem Markt: Frühling 2015
Preis: 199 $ (ca. 169 €)
Homepage: Zensorium Being
Valedo-Sensorensystem gegen Rückenschmerzen
Hersteller: Hocoma
Technologische Ausstattung:
- 2 Sensoren mit Bluetooth Smart Technologie
- Jeder Sensor beinhaltet ein 3D-Gyroskop, ein 3D-Akzeleromat und einen 3D Magnetometer
- USB-Anschluss für das Ladekabel
- App geeignet für iPhone und iPad
Funktionsweise:
- Erfasst anhand der Sensoren Bewegungen von bis zu 360°
- Die Sensoren werden jeweils am Brustbein und am Kreuzbein mit Hilfe der mitgelieferten medizinischen Klebestreifen befestigt
- Die App enthält 45 Übungen, deren korrekte Ausführung anhand der Sensoren überwacht wird
Vorteil laut Hersteller:
- Registriertes Medizinprodukt
- Entwickelt von Bewegungswissenschaftlern und Physiotherapeuten
- Innerhalb von 14 Tagen nach 6 Wiederholungen à 10-15 Minuten sind laut Hersteller deutliche Veränderung am Rücken spürbar
Auf dem Markt: bereits auf dem Markt
Preis: 299 €
Homepage: Valedo
SmartMat Yoga Matte
Hersteller: SmartMat, Inc.
Technologische Ausstattung:
- Sensortechnologie
- Kostenlose SmartMap App (iOS und Android)
Funktionsweise:
- SmartMat lernt die körperlichen Eigenschaften des Nutzers
- Bei erstmaliger Nutzung fragt SmartMat verschiedene Bewegungen ab, um Körperform, Größe und personliche Grenzen zu ermitteln
- Das persönliche Profil wird in der SmartMat App gespeichert und hilft dabei, während der weiteren Nutzung Balance und Zentrierung zu korrigieren
- Mit der Zeit entwickeln sich die zur Verfügung stehenden Daten auf Basis der persönlichen Entwicklung und Fähigkeiten ebenfalls weiter
Auf dem Markt: Juli 2015
Preis: 297 $ (ca. 252 €)
Homepage: SmartMat
Polo Tech Shirt mit eingewebten Sensoren
Hersteller: Ralph Lauren
Technologische Ausstattung:
- Eingewebte Sensoren
Funktionsweise:
- Sensoren registrieren biologische und physiologische Daten des Shirtträgers
- Senden Daten via Black Box an das Smarthone oder Tablet
Auf dem Markt: 2015
Preis: n/a
Homepage: Polo Tech Shirt
Wearables
„Wearables“, also Dinge zum Tragen, waren ein weiteres signifikantes Stichwort auf der CES in Las Vegas. Klein und smart präsentierten sich hier allerhand Gerätschaften und auch Textilien, die Sie sich zur Sicherheit, zum Entspannen, zum Musikhören oder einfach nur so um den Körper wickeln können. Außer Konkurrenz liefen allerdings die überaus beeindruckenden, im 3D Drucker produzierten Prothesen von Open Bionics, die in Zukunft wahrscheinlich vielen Menschen helfen könnten.
SleepPhones
Hersteller: AcousticSheep, LLC
Technologische Ausstattung:
- Weiches Stirnband mit dünnen herausnehmbaren Lautsprechern
- Kompatibel mit Standard 3.5mm-Kopfhöreranschluss
- Bluetooth
- Waschbar
- Hypoallergen
- Kompatibel mit RoHS/CE
- 1 Jahr Hersteller- und Zufriedenheitsgarantie
Funktionsweise:
- Musik hören beim Schlafen
- Musik hören und als Schlafmaske gleichzeitig benutzbar
- Normales Musikhören
- Ausblenden von Schnarchen
Auf dem Markt: bereits auf dem Markt
Preis: ab 39,95 $ (ca. 34 €)
Homepage: SleepPhones
Commuter Jacke mit Blinker
Hersteller: Visijax
Technologische Ausstattung:
- 23 integrierte Hochintensitäts-LEDs (vorn: weiß; hinten: rot)
- Bewegungsaktivierte, selbstausgehende Blinksignale (Visijax’s iMASS® Technologie)
- Dupont Teflon®-überzogenes, wasserdichtes und atmungsaktives Material
- Rundum-Belüftung
- One-Touch-Bedienung (betrieben durch per USB wiederaufladbare Lithium-Ionen Batterie)
Funktionsweise:
- Designt, um die Sichtbarkeit und Sicherheit beim Radfahren auf öffentlichen Strassen signifikant zu erhöhen
- Auch mit beiden Händen am Lenker sind die Blinklichter an der Jacke durch bloße Bewegung aktivierbar
Auf dem Markt: bereits auf dem Markt
Preis: 99,99 £ (ca. 129 €)
Homepage: Visijax Commuter Jacke
Kopfhörer N90Q
Hersteller: AKG
Technologische Ausstattung:
- TruNote Technologie für Auto-Kalibrierung und Frequenzverhaltensmessung
- Duale Schaumohrkissen
- Zwei Mikrofone in jeder Ohrmuschel der Kopfhörer
- 52 mm Bewegungsmesswandler
- Aktive Geräuschausblendungsschalttechnik (20 dB Breitbandgeräuschreduktion)
- Drehschalter zur Regulierung von Bass und Höhen
Funktionsweise:
- Mikrofone im Ohr messen das Frequenzverhalten beim Tragen der Kopfhörer und generieren einen akkuraten Korrekturfilter
- Anhand der Analyse der Druckverteilung des Sounds kann dieser entsprechend der Form des Ohres angepasst werden, wodurch Verzerrungen minimiert werden
- Die Schaumohrmuscheln unterdrücken unerwünschte Reflektionen, unterstützen aber auch passive Geräuschausblendung
- Kopfhörer stimmt damit den Klang des Sounds auf die spezifischen Eigenschaften des Ohrs des jeweiligen Trägers ab
Besonderheit:
- Entwickelt zusammen mit Quincy Jones
Vorteil laut Hersteller:
- Die ersten Kopfhörer, die auf Ihre Ohren hören
Auf dem Markt: Sommer 2015
Preis: n/a
Homepage: Kopfhörer N90Q
Open Bionics-Bionische Hand
Hersteller: Intel
Technologische Ausstattung:
- Stahlkabel als Sehnen
- Elektrische Motoren als Muskeln
- 3D-gedruckte Teile in der Funktion von Haut und Knochen
- Gedruckt aus ABS festem Plastik
Besonderheit:
- Bezahlbare, aber hochfunktionale Prothese, deren Bestandteile zu großen Teilen aus dem 3D Drucker stammen
- Kosten einer Hand liegen dadurch bei unter einem britischen Pfund
Auf dem Markt: n/a
Preis: n/a
Homepage: Open Bionics
Withings Activité Pop
Hersteller: Withings
Technologische Ausstattung:
- Analoguhr
- 3 Zeiger
Funktionsweise:
- Dritter Zeiger zeigt an, wie nah Sie dem gesteckten Ziel sind
- Zeit und Ziel können Sie über die „Health Mate“-App von Withings einstellen
Auf dem Markt: Januar 2015
Preis: 150$ (ca. 127€)
Homepage: Withings Activé Pop
Logbar Ring
Hersteller: Logbar
Technologische Ausstattung:
- Per Bluetooth mit Smartphone verbunden
Funktionsweise:
- Über die zugehörige App legen Sie zunächst fest, welche Geste welche Funktion ausführt
- Mit dem Ring am Finger üben Sie die entsprechende Geste aus und das Smartphone spielt z.B. Musik oder Videos ab, macht Fotos, tauscht Daten/ Bilder mit anderen Nutzern usw.
Auf dem Markt: n/a
Preis: n/a
Homepage: Logbar Ring
SmartEyeglass
Hersteller: Sony
Technologische Ausstattung:
- Brille mit seperatem Controller
- Auflösung: 419×138 Pixel
- Bildfarbe: monochromes Grün mit 8Bit Farbtiefe
- Helligkeit: 1,000 cd/m2
- Durchsichtigskeitsgrad: über 85%
- Sensoren: Beschleunigungsmesser, Gyroskop, elektronischer Kompass, Helligkeitssensor, Mikrofone
- Kamers: 3 Mega-Pixel und VGA (640 X 480 Pixel)
- Lautsprecher im Controller
- Bluetooth
- Gewicht: Brille ohne Kabel 77g, Controller 44 g
Funktionsweise:
- Via Bluetooth mit Smartphone verbunden für GPS- Position sowie spezifische Informationen für die gegenwärtigen Umstände, in denen sich der Nutzer befindet
Auf dem Markt: n/a
Preis: n/a
Homepage: SmartEyeglass
Melomind
Hersteller: myBrain Technologies
Technologische Ausstattung:
- Mehrere Sensoren, die Hirnströme messen
Funktionsweise:
- Via App werden die gemessenen Hirnströme ausgewertet
- Wird ein erhöhter Stresslevel festgestellt, spielt sie Musik ab
Vorteil laut Hersteller: hilft beim Entspannen
Auf dem Markt: September 2015
Preis: 299$ (ca. 252E)
Homepage: Melomind
Belty
Hersteller: Emiota
Technologische Ausstattung:
- kleine Motoren integriert in der Gürtelschnalle
- Sensoren
- Beschleunigungsmesser
- Gyroskop
Funktionsweise:
- Reagiert auf Körperhaltung, wenn Sensoren die jeweilige Spannung erfassen:
- Zieht sich straff bei aufrechter Haltung
- Lockert sich beim Sitzen
- Warnt bei Zunahme des Bauchumfangs sowie bei längerem, bewegungslosen Sitzen per App
- Nutzer legt via App fest, wie weit oder eng sich Belty zusammenziehen kann
Auf dem Markt: Ende 2015
Preis: n/a
Homepage: Belty
Sonstiges
Was kann da noch übrig bleiben? Alles Mögliche! Immerhin haben bereits 2014 mehr als 50.000 Aussteller der CES beigewohnt, und da der Besucherrekord in diesem Jahr erneut gebrochen wurde, ist stark davon auszugehen, dass auch die ausstellenden Teilnehmer zumindest nicht weniger geworden sind. Also aufgepasst, hier kommt der bunt gemischte Rest, der aber nicht minder spannend ist.
IO Hawk
Hersteller: IO Hawk
Kategorie: Fortbewegung
Technologische Ausstattung:
- ähnlich dem Segway, jedoch ohne Griffe
- Breite: ca. 60 cm
- Gewicht: ca. 10 kg
- Höchstgeschwindigkeit: ca. 10 km/h
- Reichweite: 14-20 km
- Lithium-Ionen Akku (36 Volt, 4,4 Ampere); Akkulaufzeit ist gewichtsabhängig
- Fahrbar in verschiedenen Empfindlichkeitsstufen
Funktionsweise:
- ultra sensitive Sensoren registrieren die feinsten Gewichtsverlagerungen
- selbst Kopfneigen reicht aus, um eine Kurve zu fahren
Auf dem Markt: n/a
Preis: 1.800$ (etwa 1500€)
Homepage: IO Hawk
Rollkers
Hersteller: Rollkers
Kategorie: Fortbewegung
Technologische Ausstattung:
- Automatisch verriegelnde Schlaufe
- Große Räder zur Dämpfung auf unebenen Flächen
- Intelligente Kontrolleinheit für Stabilisierung und Unterstützung
- Starker Motor für Trägheit
- Leistungsstarke, autarke Batterie
- Kabellose Kommunikation
Funktionsweise:
- Geeignet zum Fahren und Laufen
- Erhöht die Durchschnittslaufgeschwindigkeit des Nutzers auf bis zu 11 km/h
Vorteil laut Hersteller:
- Balancieren den Nutzer eigenständig aus, so dass kein Training nötig ist
- Klein und leicht und dadurch zum Mitnehmen bestens geeignet
- Anpassbar an alle Schuhgrößen
Auf dem Markt: n/a
Preis: n/a
Homepage: Rollkers
3D-Nahrungsmitteldrucker
Hersteller: XYZPrinting
Kategorie: 3D-Drucker
Technologische Ausstattung:
- 3D-Drucker
- Druckstrahl: multiple (50-100 cc*3)
- Düsendurchmesser: 1/2/4/8 mm (optional)
- Dislay: 5“ Touchscreen
- USB-Anschluss
- Größe der Druckerzeugnisse: 20x15x15 cm
- Software: XYZware
- Betriebssystem: Win 7/Win 8/Mac OSX 10.8
Funktionsweise:
- Per Touchscreen sind verschiedene Designs für die Form des Essens auswählbar
- Der Nutzer kann auch Designs aus dem Internet oder via USB importieren
- Zutaten werden in Dekorationen oder rohes Essen umgewandelt, das anschließend zubereitet werden muss (z.B. rohe Plätzchen)
- Mögliche Zutaten: Schokolade, Teig oder andere solide Zutaten
Vorteil laut Hersteller:
- Wie andere 3D-Drucker kann auch der Essensdrucker unzählige Formen produzieren
Auf dem Markt: 2. Quartal 2015
Preis: 2000 $ (ca. 1693,50 €)
Homepage: 3D-Nahrungsmitteldrucker
Sony Walkman NW-ZX2
Hersteller: Sony
Kategorie: Musik
Technologische Ausstattung:
- 128 GB Speicher
- Bildschirmgröße: 4“ (10,6 cm), Touchscreen
- Auflösung: FWVGA (854×480 Pixel)
- Akkulaufzeit: ca. 60 Stunden MP3 128 kbits/s, 33 Stunden in High-Resolution Audio
- Gewicht: 235 g
- Kompatibel mit High-Resolution Audio
- USB-Anschluss
- WM-Port
- Betriebssystem: Android 4.2 Jelly Bean
Funktionsweise:
- spielt unter anderem MP3-, WMA-, FLAC- und Apple-Lossless-Dateien
- per microSD-Karte nachrüstbar
Besonderheit:
- Soll die Qualität von Masteraufnahmen erreichen wie in professionellen Musikstudios
Auf dem Markt: Ende März 2015
Preis: 1199 €
Homepage: Sony Walkman NW-ZX2
Sentry Eye Tracker
Hersteller: Steelseries
Kategorie: Gaming
Technologische Ausstattung:
- Sensorleiste mit 3 Mikroprojektoren
Funktionsweise:
- scannt das Auge 50 Mal pro Sekunde, um die Bewegung der Pupillen zu verfolgen und aufzuzeichnen
- analysiert das Spielverhalten des Spielers und wertet es aus, um es zu verbessern
- lässt die Blicke anderer Spieler nachvollziehen
- Spieler können ihre Blickbewegungen anzeigen und übertragen lassen
Vorteil laut Hersteller:
- Macht das Verfolgen von übertragenen Spielen interessanter und spannender
Auf dem Markt: ab sofort
Preis: 199 €
Homepage: Sentry Eye Tracker
Kube-Bluetooth-Lautsprecher mit integrierter Kühleinheit
Hersteller: Thomas & Darden
Kategorie: Fun & Freizeit
Technologische Ausstattung:
- Aluminium und Kunststoff
- Volumen: 31,5 l
- Gewicht: 9 kg
- Bluetooth-Reichweite: ca. 15 m
- USB-Anschluss und AUX-Eingang
- Laufzeit: 20 Stunden
- Fünf Tasten
Funktionsweise:
- Bluetooth-Lautprecher und Musikwiedergabe über Tasten bedienbar
Auf dem Markt: Sommer 2015; in Deutschland: n/a
Preis: 1099 $ (ca. 927 €)
Nanoport
Hersteller: Nano Magnetics
Kategorie: Magnettechnologie
Technologische Ausstattung:
- Magnetisches Bindeglied
- Erlaubt kabellosen Daten- und Energietransfer zwischen Geräten
- Bietet temporären physischen Halt zwischen den Geräten ohne zusätzliche Hardware
Funktionsweise:
- Nutzer können mehrere Geräte aneinander docken und zu einem faltbaren Tablet verbinden
- Akkus, Kameras, Lautsprecher u.ä. lassen sich mit Nanoport an Geräte koppeln
- Das Bild wird mit Hilfe einer Spezial-App in korrekter Auflösung auf alle Displays übertragen
Auf dem Markt: n/a
Preis: n/a
Homepage: Nanoport
D-Link AC5300
Hersteller: D-Link
Kategorie: Router
Technologische Ausstattung:
- 5,3 Gigabit pro Sekunde
- 8 beliebig ausrichtbare Antennen
- Bis zu 1000 Mbit/s
- zweimal 2.165 Mbit/s im störungsärmeren 5-GHz-Band
- unterstützt WLAN-ac und „Multi-User-MIMO“-Technik
Funktionsweise:
- Hohes Tempo erreichbar, wenn der Router gleichzeitig im 2,4- und 5-GHz-Band funkt
Auf dem Markt: Frühling 2015
Preis: n/a
Homepage: D-Link AC5300
Intel Curie
Hersteller: Intel
Kategorie: Computer-Chip
Technologische Ausstattung:
- Größe eines Knopfes
- Verschiedene Sensoren in Inneren
Funktionsweise:
- Die Sensoren erfassen die Bewegung des Trägers und übertragen diese per Bluetooth auf das Smartphone
Auf dem Markt: 2. Hälfte 2015 in zahlreichen Geräten
Preis: n/a
Homepage: Intel Curie
SD-Karte mit NFC-Funktechnik
Hersteller: Toshiba
Kategorie: Speichermedien
Technologische Ausstattung:
- 32 GB SD-Karte
- NFC-Funktechnik zur drahtlosen Datenübertragung
- Übertragungsgeschwindigkeit: 424 KByte/s
Funktionsweise:
- SD-Karte lässt sich per NFC scannen
- Nachvollziehbar, auf welcher SD-Karte sich welche Daten befinden
Auf dem Markt: n/a
Preis: n/a
Fazit
Die CES 2015 in Las Vegas war anregend, kreativ, innovativ, hoch technologisiert und absolut verrückt in einem. Interessante Technik, auf die so manch einer womöglich gar nicht mehr warten möchte, ging Hand in Hand mit tatsächlich unnützen Dingen, die aber schon wieder so absurd sind, dass man eigentlich nicht darauf verzichtet möchte. Wir zumindest sind schon ganz gespannt auf die CES 2016 und hoffen sehr darauf, dann mit einer Vorort-Berichterstattung glänzen zu können.